Suche einschränken:
Zur Kasse

Subjektivierung von Arbeit

Herzlinger, Sara

Subjektivierung von Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Grundlagen der Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Familie - Arbeit - Geschlecht - alles eine Frage der Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist "Subjektivierung von Arbeit" und ergeben sich aus den neuen Arbeitsformen auch neue Arbeitschancen? Dieser Frage wird mit besonderem Blick auf die Frau im Arbeitsverhältnis nachgegangen.
Zunächst werden Begriffe wie Subjektivierung, Entgrenzung und Arbeitskraftunternehmer näher definiert und die sich dahinter verborgenen Prozesse erklärt.

Daraus entsteht die Frage, ob sich aus dieser Entwicklung des Arbeitsmarktes neue Möglichkeiten und Chancen besonders für Frauen eröffnen? Oder handelt es sich dabei in Wahrheit um falschen Optimismus und die Chancen der Frauen als Arbeitskraftunternehmer sind möglicherweise eher gering?

Diese Fragen werden aufgegriffen, bearbeitet und schließlich beantwortet.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783640379538
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20090725

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.