Suche einschränken:
Zur Kasse

Südafrikanische Skizzen

Pringle, Thomas

Südafrikanische Skizzen

Thomas Pringle (1789-1834) war ein schottisch-südafrikanischer Schriftsteller, Dichter und Abolitionist. Er gilt als Vater der südafrikanischen Poesie. Er lebte sechs Jahre in Südafrika und gründete während dieser Zeit eine Familiensiedlung im Eastern Cape. Da er in Südafrika als Schriftsteller keinen Lebensunterhalt verdienen konnte, zog er nach London, wo er sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte. Pringle gilt in Südafrika als der erste erfolgreiche Dichter, der auf Englisch veröffentlicht hat. Seine Gedichte und Erzählungen beschreiben die Landschaft, die Ureinwohner und die sozialen Bedingungen Südafrikas.Als sein größtes und meistgelesenes Werk gilt der vorliegende autobiographische Band, ein überaus detailreiches, sprachlich leicht zugängliches Reiseabenteuer über das Land, die Tiere und die Ureinwohner Südafrikas. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es aus der Perspektive eines Mannes geschrieben wurde, der, obwohl gebürtiger Schotte, Südafrika als seine Heimat betrachtete. Pringle reiste zu Orten, die nur wenige Nicht-Afrikaner besuchten, und teilte seinen Lesern seine Beobachtungen sowie seine Liebe zu Land und Leuten mit.Unveränderter Nachdruck der Originalauflage von 1836 in der Reihe "Reisen und Länderbeschreibungen der älteren und neuesten Zeit", neunte Lieferung, Herausgeber Eduard Widenmann und Hermann Hauff.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783961673124
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Classic-Library
Jahr 20210730

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.