Suche einschränken:
Zur Kasse

Symphonie Pathétique

Über das Verhältnis von Eros, Politik und Kunst

In «Symphonie Pathétique» entwirft Klaus Mann ein Lebensbild des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky vor dem Hintergrund des späten 19. Jahrhunderts. Die versunkenen Szenarien von St. Petersburg und Moskau, des kaiserlichen Berlin, der Gewandhaus-Stadt Leipzig und weiterer Zentren der Musikkultur werden lebendig. Doch der Glanz der bürgerlichen Welt ist trügerisch: Wegen seiner homosexuellen Neigungen war Tschaikowsky zeitlebens zum Außenseiter verdammt.

Eines der wichtigsten Werke Klaus Manns.

CHF 20.90

Lieferbar

ISBN 9783499276484
Sprache ger
Cover Deutsche Literatur, Moskau, Peter Iljitsch Tschaikowsky, Aussenseiter, Klassiker, Kunst, Politik, Leipzig, Biografie, homosexueller Künstler, Eros, Komponist, Kaiserreich, St. Petersburg, Homosexualität, Bürgertum, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Rowohlt Taschenb.
Jahr 20190416

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.