Suche einschränken:
Zur Kasse

Tatort HSH Nordbank

Die HSH Nordbank gerät nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem das Bankinstitut Milliardenkredite der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein zur »Bankenrettung« in Anspruch nehmen musste ¿ und ein Ende ist auch noch nicht in Sicht, wie jüngst das Beispiel der HypoRealEstate erneut deutlich machte ¿, ist jetzt von »Fallen stellen« und personellen Schlammschlachten die Rede. Hinter diesen handfesten Skandalen steht ein größeres Problem: Die HSH Nordbank und andere Landesbanken verkörpern das Desaster von Provinzbanken, die sich zusammenschlossen um Global-Player zu spielen, die die Spielregeln der internationalen Finanzmärkte aber nicht kannten und deswegen mit dem Geld der Bürger aus Schleswig-Holstein und Hamburg gnadenlos scheiterten, die jetzt die Zeche zahlen müssen. Das höhere Risiko der Geschäfte, um die Profi te zu realisieren, wurde dabei vom Führungspersonal der Bank bewusst in Kauf genommen, was sie mehr oder minder »selbstbewusst« in den Befragungen der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse auch einräumen mussten.Insofern geht es in diesem Buch um die Skandale, aber auch um die Strukturen und politischen Akteure in einem Banksystem, das seiner eigentlichen Aufgabe, Investitionsmittel für sinnvolle lokale und regionlae Investitionen im Interesse der Bevölkerung bereit zu stellen, nicht mehr gerecht wird.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783899654455
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vsa Verlag
Jahr 2010

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.