Suche einschränken:
Zur Kasse

Telemedizin im deutschen Rettungsdienst. Einsatz in der präklinischen Versorgung

Anonymous

Telemedizin im deutschen Rettungsdienst. Einsatz in der präklinischen Versorgung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen befindet sich derzeit in einem digitalen Wandel. So bildet der Rettungsdienst keine Ausnahme. Ein wichtiger Punkt beinhaltet den Einsatz der Telemedizin. Doch wie soll das zukünftige, digitale Rettungswesen aussehen? Wird der klassische Notarzt durch einen Tele-Notarzt ersetzt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Seminararbeit.

Deutschland verfügt über ein duales Rettungssystem. Dieses besteht aus qualifiziertem nicht-ärztlichem Rettungsdienstpersonal und Notärzten. Primär erfolgt die Alarmierung durch den Disponent auf der Leitstelle. Anhand der Empfehlungen des Notarztindikationskatalogs entscheidet der Disponent, ob ein Notarzt indiziert ist oder ob ein Rettungswagen alleine ausreicht. Das Standortnetz der Rettungswagen ist in Deutschland deutlich dichter besiedelt als die Notarztstandorte, wodurch die RTW-Besatzung in den meisten Fällen mehrere Minuten vor dem Notarzt beim Notfallgeschehen eintrifft und mit der Patientenversorgung beginnt.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346790439
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20221217

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.