Suche einschränken:
Zur Kasse

Teuer ist relativ

Ein Soundsystem ist teuer, aber wenn wir ein neues Auto kaufen, lassen wir es mit einbauen. Der Preis fällt dann ja nicht mehr so ins Gewicht, oder? Wir kaufen, wir sparen, wir investieren und wir drücken auch mal ein Auge zu und gönnen uns etwas. Leider macht uns das noch lange nicht zu Geldexperten. Im Gegenteil, viele unserer Sparertricks sind tatsächlich ökonomischer Unsinn.
Dan Ariely und Jeff Kreisler erklären die verborgenen Denkfehler, die die meisten von uns machen, wenn es um Geld geht. Anhand von Fallbeispielen und Studien zeigen sie, wie kluges Marketing uns zu dummen Einkäufen verleitet und wie stark unser Urteil von der Situation abhängt, in der wir Geld ausgeben. Leser lernen nicht nur besser mit Geld umzugehen, sie begreifen auch die Fallstricke unseres Denkens.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783430202527
Sprache ger
Cover BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, SELF-HELP / Mood Disorders / General, SCIENCE / Life Sciences / Neuroscience, PSYCHOLOGY / Industrial & Organizational Psychology, PSYCHOLOGY / Social Psychology, Wirtschaft, Verhaltensökonomie, Behavioral Economics, Thaler, Psychologie Geld, Psychologie Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Ökonomie Psychologie, Ratgeber Finanzen, Neurowissenschaften, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie, Fester Einband
Verlag Econ
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.