Suche einschränken:
Zur Kasse

Textdiagnose und Schreibberatung

»Ich kann nicht schreiben.« - »Doch, Sie können!« - Fundierte Hilfe für alle, die Studierende beim Schreiben unterstützen.

Die Autorinnen stellen die Betreuung, Begleitung und Beurteilung der Textproduktion im »wissenschaftlichen Schreiben« und in der beruflichen Weiterbildung auf ein solides Fundament und geben Hilfestellungen für die Praxis.

Dazu arbeiten sie das für die Besprechung von Texten relevante Sprach- und Textwissen auf und stellen wichtige Aspekte in der Begleitung des Schreibprozesses und Instrumente dazu vor. 

Im ersten Teil des Buches bereiten die Autorinnen textlinguistische Einsichten und Konzepte auf, die außerhalb der linguistischen Fachkreise bisher wenig bekannt sind, und entwickeln sie für den praktischen Einsatz weiter.

Im zweiten Teil werden die beraterischen Grundlagen für das Begleiten schriftlicher Arbeiten in Studium und beruflicher Weiterbildung behandelt: Gestaltung der Beratungssituation, des Schreibprozesses, didaktische Möglichkeiten und Grenzen der Textbegleitung.

Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

CHF 41.50

Lieferbar

ISBN 9783825286934
Sprache ger
Cover Schreibberatung, Abschlussarbeiten betreuen, Betreuung, Wissenschaftliches Schreiben, Schreiben, Schreibprozess, Studienfächer, Studierende, Studium, wissenschaftliches Arbeiten, Seminararbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Studienratgeber, Lerntechniken, Wissenschaftliche Forschung, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, Barbara Budrich
Jahr 20170515

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.