Suche einschränken:
Zur Kasse

Theoretische Grundlagen des globalen Lernens

Grimmelmann, Anne

Theoretische Grundlagen des globalen Lernens

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: Außerschulische Lernorte: Das Leben in die Schule bringen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff und das Konzept "Globales Lernen" haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine "google" erzielt man 1, 5 Mio. Treffer bei Eingeben des Begriffs.
Die Globalisierung ist allgegenwärtig, in allen Medien dauerhaft präsent, auch in der Schule bleibt die Konfrontation mit dem Thema nicht aus und die Pädagogik versucht eine Antwort auf diese Entwicklung zu finden.
K. Seitz formuliert diese Anforderung folgendermaßen:
"[...]der Globalisierungsprozess stellt Erziehungswissenschaft und Bildungspraxis vor die Aufgabe, Bildung und Lernen im erweiterten Horizont der Weltgesellschaft neu zu verorten.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783638839372
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20071102

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.