Suche einschränken:
Zur Kasse

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft

Jordan, Stefan

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft

Was macht Geschichte als Wissenschaft aus? Was meint man, wenn man von „der“ Geschichte spricht? Und: Wer macht sie eigentlich, die Geschichte?

Dieser Band bietet einen Einstieg in die Geschichte des Geschichtsdenkens und der Geschichtswissenschaft. Er gibt einen anschaulichen Überblick über die Arbeitsweise von Historikerinnen und Historikern und regt zu eigenem Nachdenken an. Denn wer sich damit beschäftigt, was andere unter Geschichte begreifen, macht sich auch ein klares Bild davon, was er selbst darunter versteht.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Geschichte? Was ist Geschichtswissenschaft?
- Grundbegriffe zur Theorie und Methode geschichtswissenschaftlichen Arbeitens
- Neueste Tendenzen der Geschichtstheorie
- Themenbezogene Auswahlbibliographien mit weiterführender Literatur

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783825257606
Sprache ger
Cover Geschichtstheorie, Geschichtswissenschaft, Geschichte, Studium, Wissensvermittlung, Geschichtsdidaktik, Methodenlehre, Theorien der Geschichte, Einführung, Basiswissen, Grundbegriffe, Anthropologie, Kulturwissenschaft, Zeitgeschichte, Alltagsgeschichte, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Geschichtsbewusstsein, Erinnerungskultur, Mediengeschichte, Mentalitätsgeschichte, Frauengeschichte, politische Geschichte, Geschlechtergeschichte, Historismus, Max Weber, Epochenwende, Begriffsgeschichte, Geschichte studieren, utb, Schlüsselkompetenz-Titel, Grundlagen (Bachelor), Geschichtstheorie/-philosophie, Schlüsselkompetenzen, Geschichte: Theorie und Methoden, Grundbegriffe, Schlüsselkompetenz-Titel, Grundlagen (Bachelor), Geschichtstheorie/-philosophie, Schlüsselkompetenzen, Geschichte: Theorie und Methoden, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, Brill | Schöningh
Jahr 20211018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.