Suche einschränken:
Zur Kasse

Thomas Mann Jahrbuch

Inhalt:

Andreas Blödorn: Thomas Mann und die Krisen der Moderne
Alexander Honold: Poetik der Infektion. Szenarien der Ansteckung bei Thomas Mann
Nicolai Glasenapp: Performative Modernität. Hybridität und Transgression der Schreibweise in Thomas Manns Buddenbrooks-Roman
Karsten Lorek: »Domination der Ideale« als Krisensymptom? Zu Thomas Manns Expressionismuskritik in den "Betrachtungen eines Unpolitischen"
Jasmin Köhler: Bauschans Blutung. Tierische Pathografie in Thomas Manns "Herr und Hund"
Leonie Achtnich: »Fieber der Materie«. Zur Poetik der chronischen Krise in Thomas Manns "Der Zauberberg" (1924)
Norman Kasper: Krise bürgerlicher Individualität und Kritik der Krise des Anthropozentrismus und der Vernunft. Thomas Manns Positionierungen im Feld intellektueller Krisenrhetorik zwischen 1930 und 1950
Jan Hurta: Über »Kegel und Kreise« und »Dinge des Herzens«. Krisensituationen in Thomas Manns "Die Betrogene"
Jeffrey B. Berlin: »Gern will ich in Zukunft Ihren Rat befolgen«. Thomas Manns Ankunft in den USA im Spiegel seiner unveröffentlichten Korrespondenz mit Alfred A. Knopf von 1938
Ritchie Robertson: Aufklärung und Gegenaufklärung auf dem Zauberberg

CHF 78.00

Lieferbar

ISBN 9783465019138
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Klostermann Vittorio GmbH
Jahr 2021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.