Suche einschränken:
Zur Kasse

Typologien industrieller Bauten

Bernd und Hilla Bechers Aufnahmen industrieller Bauten gehören seit langem zu den international bedeutsamsten Leistungen auf dem Gebiet einer eigenständigen, zwischen Kunst und Photographie anzusiedelnden Sachphotographie. Im Laufe ihrer über vierzigjährigen Arbeit, die 1990 mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig und im letzten Herbst mit dem Erasmuspreis ausgezeichnet wurde, haben sie einen heute unschätzbaren Beitrag zur Industriearchäologie geleistet und nebenbei die Diskussion, ob Photographie Kunst sei, ad absurdum geführt. Die Zusammenstellung einzelner Photoserien gleicher Gebäudetypen zu typologischen Reihen ist im Laufe der Jahre so etwas wie ein Markenzeichen der Bechers geworden. Langfristig, d.h. bei den Bechers über Jahrzehnte hinweg angelegt, ermöglichen diese typologischen Reihen ein vergleichendes Sehen und vereinen in sich wissenschaftliche Systematik mit ästhetischer Empirie. Unser Band enthält etwa 120 - und damit nahezu alle bisher existierenden - Typologien, die aus unterschiedlich vielen Einzelbildern bestehen und als Tableaus präsentiert werden.

CHF 101.00

Lieferbar

ISBN 9783829600927
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Schirmer /Mosel Verlag Gm
Jahr 200312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.