Suche einschränken:
Zur Kasse

Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandtschaft allen Lebens

Drewermann, Eugen

Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandtschaft allen Lebens

Nach der traditionellen christlichen Lehre hat der Mensch Vorrang vor dem Tier. Sind also Tiere nur vergängliche Nutzwesen, die dem Menschen zu dienen hätten? Eugen Drewermann revidiert in seinem berühmten Essay diese Sichtweise. Die Neuausgabe ist ergänzt um einen zweiten Essay über die Verwandtschaft allen Lebens. Eugen Drewermann plädiert für eine religiöse Neubesinnung und gegen den kapitalistischen Missbrauch von Tieren, gegen Tierzuchtquälerei und Tierexperimente.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783843613798
Sprache ger
Cover Tierwohl, Massentierhaltung, Vegetarismus, Überbevölkerung, Zoonose, Ökotheologie, Schöpfungstheologie, Haben Tiere eine Seele, Ressourcenübernutzung, Ressourcenverbrauch, Auswege aus dem Anthropozentrismus, Anthropozentrizität, Ende des Anthropozän, Hoffnung für die leidende Kreatur, Eurozentrismus, Kapitalismuskritik, Tanz ums Geld, Klimakrise, der Mensch als Krone der Schöpfung, Macht euch die Erde untertan, Tiere als die älteren Geschwister der Menschen, Brandrodung im Amazonasgebiet, Tierexperimente, Tierzucht, Nutztiere, Tierquälerei, Kükenschreddern, Tiere essen, vom Lebewesen zur Legebatterie, Antibiotika im Fleisch, Billigfleisch, Antibiotika-Resistenz, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Ökologie, Biosphäre, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Christentum, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Christentum, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Patmos
Jahr 20220509

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.