Suche einschränken:
Zur Kasse

Verfassungsrecht und Verfassungsprozeßrecht

Schoch, Friedrich

Verfassungsrecht und Verfassungsprozeßrecht

Das Übungsbuch soll die Studierenden von der Anfängerübung im Öffentlichen Recht bis zum Examen begleiten. Das Buch bietet zu zentralen Fragen der Fallbearbeitung im Verfassungsrecht eine theoretische Grundlegung, praktische Hinweise und Anleitungen sowie neuen Musterlösungen. Das Werk unterscheidet sich von den üblichen Anleitungswerken zur Fallbearbeitung im Verfassungsrecht vor allem dadurch, dass es Aufbau und Methode der Falllösung reflektiert und durch ausgewählte Vertiefungshinweise in hohem Maße zum Eigenstudium anregt. Ferner bietet das Werk in seinem ersten Teil eine theoretische Grundlegung zur Fallbearbeitung im Verfassungsrecht und Verfassungsprozessrecht. Durch zahlreiche Verknüpfungen mit den neun Fallbearbeitungen entsteht ein doppelter Ansatz zur Durchdringung zentraler verfassungsrechtlicher und verfassungsprozessualer Fragestellungen, der deduktive und induktive Methode verknüpft und auf diese Weise dem unterschiedlichen Lernverhalten der Studierenden Rechnung trägt. Der erste Teil des Buches gibt Anregungen zur optimalen Nutzung der "Übung" in der universitären Ausbildung und behandelt die Methodik der Fallbearbeitung in ihrer spezifisch verfassungsrechtlichen und verfassungsprozessualen Ausrichtung. Der zweite Teil des Buches behandelt Wert und Unwert von Aufbauschemata. Abgedruckt und detailliert erläutert ist das Aufbauschema zur Verfassungsbeschwerde. Veranschaulicht wird damit die Grundstruktur der Fallprüfung bei sogenannten Grundrechtsfällen. Die neun Musterlösungen im dritten Teil des Buches dienen der Praxis der Fallbearbeitung. Inhaltlich sind wesentliche Teile zum Grundrechtsbereich, zum Staatsorganisationsrecht und zum Verfassungsprozessrecht abgedeckt. Auch das Landesverfassungsrecht ist berücksichtigt. Ein besonderes Gewicht liegt auf der Behandlung von Aufbaufragen und methodischen Problemen.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783110095944
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag De Gruyter
Jahr 20000301

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.