Suche einschränken:
Zur Kasse

Um-Care

Care-Arbeit - das Sich-Kümmern um Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege, Freundschaften, um soziales und globales Miteinander - sind »systemrelevant« und sollten in die Mitte ökonomischer Theorie und Praxis rücken. Die Autorinnen kritisieren ein Wirtschaftssystem, das diesen »unbezahlten Sektor« ignoriert, und eine Ökonomie, die sich noch immer um die Frage dreht, was zahlungskräftige Leute sich leisten können. Die Autorinnen fordert, dass sich dieses Denken ändern muss und nehmen Care-Arbeit und Natur zum Ausgangspunkt für ein zukunftsfähiges Wirtschaften. Denn es geht darum, wie acht Milliarden Menschen im verletzlichen Lebensraum Erde gut zusammenleben können. Ökosysteme geraten aus den Fugen, auf die zukünftige Generationen existenziell angewiesen sind. Ein Großteil der Menschen leisten täglich über zwölf Milliarden Stunden unbezahlte Sorgearbeit - während 2017 hingegen nur acht Personen mehr besaßen als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. 60 kurze Texte der beiden Expertinnen für Care-Ökonomie - mal nüchtern analysierend, mal humorvoll, mal optimistisch stimmend, immer erhellend - zeigen, wie und wo sich Auswege aus dieser seltsamen Unordnung finden lassen und eine lebenswerte Zukunft für alle denkbar wird.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783843614412
Sprache ger
Cover Care-Ethik, Pflege, Hausarbeit, Familienarbeit, Gemeinwohl, gutes Leben für alle, enkeltauglich wirtschaften, vorsorgendes Wirtschaftssystem, Minijobs, Rentenfalle Mutter, Rentenfalle Teilzeit, Geburt und Kindererziehung als Produktion, nicht Reproduktion, Sorgearbeit fair teilen, Wirtschaftsethik, Handelsblatt, Theologische Ethik, Feministische Ethik, Bruttosozialprodukt, Bruttoglücksindex, Netzwerk „Care-Revolution“, Wellbeing Economy Governments Partnership WEGo, Wellbeing Economy Alliance WEAll, Patriarchatskritik, Theologie und Politik, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Feminismus und feministische Theorie, Arbeits- / Einkommensökonomie, Arbeits- / Einkommensökonomie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Patmos
Jahr 20230206

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.