Suche einschränken:
Zur Kasse

Umbruch durch Gewalt? Die Ideologie der ersten RAF-Generation aus der Sicht von Kants Kategorischem Imperativ

Nothing, Sebastian

Umbruch durch Gewalt? Die Ideologie der ersten RAF-Generation aus der Sicht von Kants Kategorischem Imperativ

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 3, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht die Frage, ob ein gesellschaftlicher Umbruch gelingen kann, wenn er gewaltsam herbeigeführt wird. Da diese Fragestellung sehr universell ist, wird der Versuch gewagt, diese durch die Bewertung des Vorgehens der ersten Generation der RAF nach moralischen Gesichtspunkten zu beantworten. Als Maßstab dessen, wie sich eine Gesellschaft friedlich und moralisch vertretbar verändern kann, dient Kants kategorischer Imperativ.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783656692423
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20140708

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.