Suche einschränken:
Zur Kasse

Und morgen seid ihr tot

Es sollte eine Reise entlang der Seidenstraße werden. Sie endete in der Gewalt pakistanischer Taliban. Achteinhalb Monate lang lebte ein Schweizer Paar in Todesangst. Nun erzählen sie ihre eindrucksvolle Geschichte. Sie führt in eine Region, von der zwar in den Medien viel die Rede ist, die aber kaum einer kennt: ins pakistanische Waziristan, nahe der Grenze zu Afghanistan, ins Stammland der Taliban.
Am 1. Juli 2011 beginnt der Albtraum. Daniela Widmer und David Och werden in Belutschistan (Pakistan) von einem bewaffneten Kommando aus ihrem Reisebus gezerrt und 500 Kilometer Richtung Norden verschleppt. Die »Gotteskrieger« wollen Lösegeld für sie kassieren.
Im Laufe der Monate wird die Situation immer auswegloser. Als sich in den Wintermonaten auch die letzte Hoffnung auf einen Erfolg der Verhandlungen zerschlägt und die Bewachung immer nachlässiger wird, treffen David und Daniela eine mutige Entscheidung.
Am 15. März 2012 gelingt die spektakuläre Flucht. Zurück in die Schweiz. Doch gibt es das noch: ihr altes Leben?

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783832163044
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Afghanistan, Entführung, Pakistan, Taliban, Terror, Autobiografien: allgemein, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Schweiz, Swissness, film taliban, film afghanistan, Autobiografien: allgemein, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Schweiz, Swissness, Taliban, Terror, morgane ferru, Sven Schelker, michael steiner, und morgen sind wir tot film, film taliban, film afghanistan, Autobiografien: allgemein, Terrorismus, bewaffneter Kampf, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DuMont Taschenbuch
Jahr 20211021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.