Suche einschränken:
Zur Kasse

Unmittelbar zur Epoche des NS-Faschismus

Briegleb, Klaus

Unmittelbar zur Epoche des NS-Faschismus

Das >Thema< dieses Buches stellt den Blick auf den Versuch ein, die Geschichte des NS-Faschismus als gegenwärtige zu begreifen. Das Gegenstandsfeld ist Sprache. Eine politische Philologie würde ihre Geschichte-aufschreibende Tätigkeit von vornherein nach der weltabgewandten Seite hin verkürzen, wenn ihr am Gegenstand Dichtung die Empfindung für die Gewaltpolitik verlorenginge, die mit Sprache im technischen Zeitalter gemacht wird und auf soziale Zustimmung dabei stößt. Diese Empfindung kann sie aber auch in eine feindliche Stellung gegen die Sprachpolitik und ihre national-identifikatorischen Ziele bringen. Dies ist in den Versuchen dieses Buches zu vermeiden gesucht.

CHF 20.90

Lieferbar

ISBN 9783518283288
Sprache ger
Cover Vergangenheitsbewältigung, Aufsatzsammlung, Bundesrepublik, Politische Sprache, Germanistik, Politik, Lessing, Gotthold Ephraim, Deutschland, Nathan der Weise, Nathan der Weise, auseinandersetzen, Vergangenheitsbewältigung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19891225

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.