Suche einschränken:
Zur Kasse

Unternehmensakquisitionen und Unternehmensfusionen. Erfolgsfaktoren von Mergers & Acquisitions

Duman, Semir / Eschbach, Torben / Kramp, Roman

Unternehmensakquisitionen und Unternehmensfusionen. Erfolgsfaktoren von Mergers & Acquisitions

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, ein fundiertes Grundverständnis von Unternehmensakquisitionen sowie Unternehmensfusionen zu schaffen und dabei die entsprechenden Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten, zu beschreiben und zu erläutern. Im Anschluss werden ausgewählte relevanten Erfolgsfaktoren am Beispiel der Fusion Daimler-Chrysler AG illustriert.

In den USA werden die historisch periodisch auftretenden Mergers & Acquisitions (M&A, )-Zyklen traditionell als Wellen beschrieben, die zunehmend auch den globalen M&A-Markt, charakterisieren. Ähnlich wie bei Wirtschaftszyklen hat sich die M&A-Aktivit, ät in den letzten 100 Jahren auch in Wellen bewegt. Obwohl die einzelnen Fusionswellen unterschiedliche Treiber haben, waren historisch betrachtet immer externe Einflussfaktoren der Auslöser, die Anpassungsdruck in betroffenen Branchen und Märkten erzeugten. Die Aufschwünge in den einzelnen Wellen sind in der Regel auf wirtschaftliche Veränderungen, politische Entscheidungen oder technische Innovationen zurückzuführen. Die Abschwünge hingegen sind das Ergebnis von Wirtschaftskrisen und Rezessionen in der globalen Wirtschaft

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783346846020
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20230317

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.