Suche einschränken:
Zur Kasse

Unternehmensnachfolge in Deutschland

Peters, Christoph

Unternehmensnachfolge in Deutschland

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die optimale Ausgestaltung der Besteuerung von Unternehmensnachfolgen wird schon lange kontrovers diskutiert. Divergierende Reformansätze stehen ein­ander hier scheinbar unvereinbar gegenüber. Wie lässt sich der Ge­samt­wohl­stand am besten ausbauen und sichern? Sol­lten Vergünstigungen für Un­ternehmensübertragungen abgebaut werden, um die Bevorzugung des un­ter­nehmerischen Vermögens durch die Erb­schaftsteuer zu verhindern? Oder sol­lten Unternehmen vielmehr bei der Ü­bertragung von Vermögen steuerlich ent­lastet werden, um Arbeitsplätze zu sichern? Dies sind nur zwei diametrale Auf­fassungen, die es gegeneinander ab­zuwägen gilt. Die Analyse der ak­tu­el­len Besteuerung der Un­ternehmensnachfolge anhand ihrer Gerechtigkeits-, Ef­fizienz- und Neu­tralitätswirkungen steht im Zentrum dieser Arbeit. Dabei wer­den in die­sem Buch gerade die Argumente der Wissenschaft aufgegriffen, die in der öf­fentlichen Diskussion häufig vernachlässigt werden. Das Buch rich­tet sich vornehmlich an Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler so­wie an Ge­sellschafter von Familienunternehmen. An­gehörige von steuer- und wirt­schafts­beratenden Berufen sind ebenso an­gesprochen wie alle wirt­schafts­po­li­tisch Interessierten.

CHF 54.90

Lieferbar

ISBN 9783639397000
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20120330

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.