Suche einschränken:
Zur Kasse

Verfahren zur Personalkostenprognose

Meyer, Sandra

Verfahren zur Personalkostenprognose

Durch die Entwicklung des Gesundheitswesens in den
letzten Jahren ist ökonomisches Denken mehr denn je
gefordert. Unter DRG-Bedingungen rücken Aspekte wie
kürzere Verweildauern und damit eine Verlagerung in
den ambulanten Bereich in den Vordergrund. Im
Gegenzug gewinnt im stationären Sektor die
Optimierung der Abläufe und der Behandlungsqualität
an Bedeutung. Die begrenzten Budgets zwingen zum
Haushalten. Um den Mitteleinsatz für die
Personalkosten wirtschaftlich bewerten zu können
sind Instrumente zur prognostischen Beurteilung
notwendig. Die Entwicklung von Personalkosten wird
beeinflusst durch tarifliche Vorgaben, aber auch
nicht quantifizierbare Faktoren wie personelle und
bauliche Strukturen wirken sich aus. Die Analyse
dieser Indikatoren wird, neben einem einführenden
Teil und der begrifflichen Abgrenzung, dieser Arbeit
vorangestellt. Zur Prognose von Personalkosten
werden qualitative und quantitative Verfahren im
Pflegebereich eines Universitätsklinikums aufgezeigt
und auf ihre Anwendbarkeit geprüft. Das Buch richtet
sich an Personen, die sich mit dem
Gesundheitssektor - insbesondere dem Finanzwesen und
Controlling - befassen.

CHF 66.00

Lieferbar

ISBN 9783639102680
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VDM Verlag
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.