Suche einschränken:
Zur Kasse

Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war

Burger, Marisa / Köhne, Olaf / Käfferlein, Peter

Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war

«Ist das nicht die Stockl?» Ja ... und nein. Denn Marisa Burger ist viel mehr als die Kultrolle der Miriam Stockl aus «Die Rosenheim-Cops». Sie ist Musikerin, Mutter, Sportskanone, Kunstliebhaberin und Stehaufmännchen. Sie macht viel Sport und surft, ist in zweiter Ehe verheiratet, lebt in München, pendelt aber regelmäßig nach Basel zu ihrem Mann. Als Jugendliche liebte sie New Wave und Punk, entfloh dem erzkatholischen Altötting und ihrem eher konservativen Umfeld, entschloss sich gegen den Willen ihrer Familie für eine künstlerische Laufbahn, bekam mit Anfang 20 ihre Tochter, lebte in einer wilden WG.Unzählige Male hatte Marisa Burger die Wahl: Folge ich den gesellschaftlichen Normen oder breche ich aus und tue das, wofür ich brenne, was mich glücklich macht? Sie entschied sich (fast) jedes Mal für ihren Weg. Nicht aus Rebellion, sondern weil sie tief im Inneren spürte, dass es richtig für sie war. Diese Einstellung will sie in ihrem Buch weitergeben und dazu ermutigen, den eigenen Wünschen und Träume zu folgen.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783499011061
Sprache ger
Cover Stockl, Rosenheim Cops, Miriam Stockl, Michael Mohr, Sven Hansen, zdf, Ermutigung, unkonventionell, Inspiration, München, Altötting, Katholizismus, Rebellion, Die Rosenheim-Cops, Rosenheimcops, Achtsamkeit, female empowerment, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Inspiration, Altötting, Rebellion, Die Rosenheim-Cops, Rosenheimcops, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, einzelne Schauspieler und Darsteller, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Memoiren, Berichte/Erinnerungen, einzelne Schauspieler und Darsteller, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Rowohlt Taschenb.
Jahr 20231017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.