Suche einschränken:
Zur Kasse

Vergleich der Unterweltfahrt in Vergils Aeneis und dem Eneasroman Heinrichs von Veldeke

Schmitt, Alexander

Vergleich der Unterweltfahrt in Vergils Aeneis und dem Eneasroman Heinrichs von Veldeke

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Heinrich von Veldeke - Eneasroman, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen griechisch-römischer Antike und christlichem Mittelalter besteht eine große kulturgeschichtliche und literarische Kluft. Nichtsdestoweniger wagte sich Heinrich von Veldeke daran, den wohl bekanntesten und wichtigsten, antiken Erzählstoff für ein ganz eigenes Werk zu verwenden. Gerade die kurze Passage der Unterweltfahrt des Aeneas stellt für den christlichen Autor die größte Herausforderung dar. Denn wie in keinem anderen Abschnitt treffen hier die beiden religiösen Grundüberzeugungen aufeinander. Die vorliegende Arbeit elaboriert eben jene Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten, deutet sie und stellt sie in den Gesamtkontext des Aeneis-Stoffes hinein.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783640696734
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100913

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.