Suche einschränken:
Zur Kasse

Verlockungen zur Unfreiheit

Horn, Karen

Verlockungen zur Unfreiheit

Nach dem 2007 publizierten, erfolgreichen Band «Die Idee der Freiheit», der 111 Werke zur liberalen Geistesgeschichte vorstellte, erschien die Idee reizvoll, einen zweiten Band über die Idee der Unfreiheit herauszugeben. Die Struktur wird beibehalten: Nach einer kurzen Darstellung von Zeitkontext und Biografie folgt eine pointierte Inhaltsangabe, danach wird auf die Wirkung des Textes eingegangen und aus liberaler Warte Stellung dazu bezogen. Abgerundet werden die 101 Präsentationen mit aussagekräftigen Zitaten und Literaturhinweisen. Bei der Auswahl der Texte wurde unterschieden zwischen radikalen Freiheitsverleugnern, die eine totalitäre Idee der Entmündigung des Menschen und einen politischen Kollektivismus befürworten, und solchen, die vom klassischen Liberalismus mehr oder weniger abweichen und durch ihr Denken die Akzeptanz für die Idee der Unfreiheit vergrössern helfen, die ihre Verdienste haben und wichtige Beiträge zur liberalen Idee geleistet haben. Es sind klassische Texte, denen Bedeutung und Substanz nicht abgesprochen werden kann. Der Band ist nicht als «liberaler Index» zu verstehen, sondern will zur Auseinandersetzung mit Denkströmungen und zum kritischen Nachdenken anregen über die Idee der Bevormundung ebenso wie über die ihr entgegentretende Idee der Freiheit.

CHF 24.00

Lieferbar

ISBN 9783038100218
Sprache ger
Cover Klassische Texte, entmündigung, Politik, Unfreiheit, Wirkungsgeschichte, Geistesgeschichte, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Vergleichende Politikwissenschaften, Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Fester Einband
Verlag NZZ Libro, Frankfurter Allgemeine Buch
Jahr 20150617

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.