Suche einschränken:
Zur Kasse

Veröffentlichungen der UEK. Studien und Beiträge zur Forschung / Die Schweiz und die deutschen Lösegelderpressungen in den besetzten Niederlanden

Zeugin, Bettina / Sandkühler, Thomas / Unabhängige Expertenkommission (UEK) Schweiz - Zweiter Weltkrieg

Veröffentlichungen der UEK. Studien und Beiträge zur Forschung / Die Schweiz und die deutschen Lösegelderpressungen in den besetzten Niederlanden

Ein wenig bekanntes, aber um so brisanteres Phänomen des Zweiten Weltkrieges sind die Lösegeldgeschäfte der deutschen Besatzungsbehörden im 'Reichskommissariat Niederlande' zwischen 1940 und 1945. Die deutschen Behörden drängten Juden, die als letzte Rettungsmöglichkeit eine Ausreisebewilligung erhalten wollten, ihnen Devisen und andere Vermögenswerte abzuliefern. Dies geschah oft unter Einschaltung von schweizerischen Vermittlern, Privatpersonen, Rechtsanwälten oder Banken. In diesem Beitrag werden die Positionen der drei wesentlichen Akteure der deutschen Lösegelderpressungen - des Deutschen Reichs und der Besatzungsverwaltung in den Niederlanden, der Schweiz sowie der alliierten Mächte Grossbritannien und USA - dargelegt.

CHF 39.00

Lieferbar

ISBN 9783034006248
Sprache ger
Cover Holland, Zweiter Weltkrieg, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Niederlande, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Chronos
Jahr 2001

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.