Suche einschränken:
Zur Kasse

Vertrauensbildung und Beziehungsgestaltung

Sigrist, Eric

Vertrauensbildung und Beziehungsgestaltung

»Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.«
Khalil Gibran (1883-1931)


Die Vertrauensbildung und die Beziehungsgestaltung sind zentrale Themen in der psychosozialen Beratung.

Welches sind die Grundvoraussetzungen für die Vertrauensbildung?
Welche Persönlichkeitsmerkmale erleichtern den Aufbau von Vertrauen?

Gibt es Kommunikationstheorien, die den Vertrauensaufbau mit dem Ratsuchenden erleichtern und unterstützen?

Was steht überhaupt hinter dem Wort Vertrauen?

Worauf soll im Vertrauensaufbau im interkulturellen Kontext geachtet werden?

In welchem Zusammenhang stehen die Physiognomik, die Mimik, die Gestik und die Körpersprache zur Bildung und Aufrechterhaltung von Vertrauen?

Welchen Stellenwert haben das Menschenbild und die persönliche Haltung im Beratungsprozess?

In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise Vertrauen in der Beratung geschaffen werden kann.

Welche Techniken und Methoden können eingesetzt werden, damit rasch das Vertrauen des Ratsuchenden gewonnen werden kann, um ziel- und ressourcenorientiert unterstützen zu können.

CHF 21.90

Lieferbar

ISBN 9783037411346
Sprache ger
Cover Psychologie, Naturell, psychosozialen Beratung, Psychophysiognomik, Physiognomik, Gefühlsphysiognomik, Beziehungsgestaltung, Vertrauensbildung, Menschenkenntnis, Physiognomie, Fester Einband
Verlag Carl-Huter
Jahr 20200310

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.