Suche einschränken:
Zur Kasse

Vollstromversorgung vs. Eigenerzeugung. Was ist die optimale Strom-Beschaffungsstrategie?

Wittwer, Markus

Vollstromversorgung vs. Eigenerzeugung. Was ist die optimale Strom-Beschaffungsstrategie?

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Stromnetz besteht aus ungefähr 1, 65 Millionen Kilometer Leitungen und 566.200 Transformatoren. Der Transport findet auf vier Spannungsebenen statt, welche durch Umspannwerke miteinander verbunden sind.
Die folgende Arbeit soll aufzeigen, mit welchen Instrumenten Strom in energieintensiven Industrieunternehmen beschafft werden kann. Hierbei gibt es auf dem Strommarkt eine Reihe von Produkten, die dazu benutzt werden können. Aufgrund dieser Vielzahl werden im Folgenden die Strategien und Produkte beleuchtet, die für die Praxis von großer Relevanz sind.

Aus dem Inhalt:
- Klassische und Vollstromversorgung in Tranchen
- Eigenerzeugung
- Kostenvergleichsrechnung: Vollstrom- vs. Tranchenbezug

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783656864400
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20170223

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.