Suche einschränken:
Zur Kasse

Vom Axolotl zum Zwergfaultier

Vom Tigerschwanz-Seepferdchen bis zum dreizehigen FaultierWas wäre die Welt ohne den Bogenstirn-Hammerhai? Ohne gigantische Hummer und gestreifte Okapi, und ohne lebende Tannenzapfen, die Schuppentiere? Hoffentlich werden wir das nicht erleben müssen! Unsere Welt ist voller einzigartiger Geschöpfe, die gefährdet sind und die es zu schützen gilt. Die walisische Illustratorin Millie Marotta ist durch ihre beliebten Ausmalbücher bekannt geworden. Nun stellt sie 43 wundersame Tiere in einfühlsamen Texten und kunstvollen Illustrationen vor. Die Tiere sind mal groß, mal klein, farbenfroh, laut, wunderlich, ängstlich, zart, schelmisch oder faszinierend - jedoch sind sie alle vom Aussterben bedroht. Damit wir diese Lebewesen schützen können, ist es so wichtig, dass wir von ihnen erfahren, wissen, wo und wie sie leben und warum sie vom Aussterben bedroht sind. Dieses Buch ist eine Hommage an die weniger bekannten bedrohten Geschöpfe unseres Planeten, die es genauso wie die Bienen, den Elefanten, die Eisbären und den Großen Panda zu schützen gilt. Ein engagiertes Plädoyer für einen achtsamen Umgang mit dem Leben auf unserer Erde. Mit Tipps und Anregungen wie jeder von uns für den Arten- und Naturschutz aktiv werden kann. Dieses Buch wurde klimaneutral produziert.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783791374109
Sprache ger
Cover Tier, Kindersachbücher s.a. Einzeltier, aussterbende Tiere, Sachbilderbuch Tiere, Millie Marotta Buch, kinderbuch tiere, Natur für Kinder, seltene Tiere Buch, Tiere für Kinder, Lieblingstiere Buch, Naturschutz Buch Kinder, Welt, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Fester Einband
Verlag Prestel
Jahr 20191125

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.