Suche einschränken:
Zur Kasse

Von Habsburg zu Heydrich

Spirek, Christiane Ida

Von Habsburg zu Heydrich

Die Veröffentlichung befaßt sich mit dem Spätwerk des aus Mähren stammenden Prager deutsch-jüdischen Autors Ludwig Winder, der ab 1939 im englischen Exil lebte. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Romane Der Thronfolger - Charakterstudie Franz Ferdinands und Entzauberung des habsburgischen Mythos -, Der Kammerdiener - Verfall einer böhmischen Adelsfamilie in der untergehenden Donaumonarchie, Variation über die "Kammerdienernatur" - und Die Pflicht (vgl. Bibliothek der Böhmischen Länder, Bd. 3) - Untersuchung der widerständigen Hauptfigur in Anlehnung an Felix Weltschs schöpferischen Pflichtbegriff. Winder wird als Autor charakterisiert, der zwar die emanzipatorischen Ansprüche des 20. Jahrhunderts teilt, aber auch um ihre Vergeblichkeit angesichts der Brüchigkeit zivilisatorischer Sicherungen weiß und somit auf die Kraft des Individuums setzt.

CHF 51.50

Lieferbar

ISBN 9783938375037
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Arco Verlag GmbH
Jahr 20060201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.