Suche einschränken:
Zur Kasse

Warum kämpfen wir? Und wie hören wir auf?

Menschen und Gemeinschaften begehren Objekte nicht um ihrer selbst willen - sondern sie imitieren das Begehren anderer. Durch dieses »mimetische Begehren«, ein Grundkonzept im Denken des Kulturanthropologen und Religionsphilosophen René Girard (1923-2015), entstehen Rivalität und Konflikte. Wie diese zu einem Ende finden, beschreibt Girard mit einem »Sündenbock-Mechanismus«: Die mimetische Vergiftung bewegt sich weg vom Sehnen hin zu einem Opfer, das alle Schuld zu tragen hat - als ob es tatsächlich verantwortlich wäre.
Girard gilt als Theoretiker der Stunde. Seine Überlegungen über Konflikte und Ideologien, wie sie das titelgebende Gespräch und sein letzter Essay »Über Krieg und Apokalypse« pointiert zugänglich machen, lassen uns die Entwicklungen der Gegenwart besser verstehen.

CHF 9.50

Lieferbar

ISBN 9783150142714
Sprache ger
Cover Philosophie, Friedens- und Konfliktforschung, auseinandersetzen, Rene Girard Text, Rene Girard Original, Rene Girard Reclam, Rene Girard Übersetzung, Rene Girard übersetzt, Rene Girard Kriegstheorie, Rene Girard Theorie des Krieges, Rene Girard Krieg, Rene Girard Konflikte, Rene Girard Kampf, Rene Girard Imitation, Rene Girard Streit, Rene Girard Begehren von Objekten, Rene Girard Kulturanthropologie, Rene Girard Religionsphilosophie, Rene Girard Rivalität, Rene Girard Sündenbock-Mechanismus, Rene Girard Mimetische Vergiftung, Rene Girard Verantwortung, Rene Girard Ideologie, Rene Girard Über Krieg und Apokalypse, Rene Girard Gespräch, Rene Girard Interview, Rene Girard Originalton, Rene Girard Entwicklungen, Rene Girard Mimetische Theorie, Rene Girard Verbote, Rene Girard Riten, Rene Girard Sündenbockmechanismus, Rene Girard Denken Religion, Rene Girard Religiöses Denken, Philosophie Kriegstheorie, Philosophie Theorie des Krieges, Philosophie Krieg, Philosophie Konflikte, Philosophie Kampf, Philosophie Imitation, Philosophie Streit, Philosophie Begehren von Objekten, Philosophie Kulturanthropologie, Philosophie Religionsphilosophie, Philosophie Rivalität, Philosophie Sündenbock-Mechanismus, Philosophie Mimetische Vergiftung, Philosophie Verantwortung, Philosophie Ideologie, Philosophie Über Krieg und Apokalypse, Philosophie Gespräch, Philosophie Interview, Philosophie Originalton, Philosophie Entwicklungen, Philosophie Mimetische Theorie, Philosophie Verbote, Philosophie Riten, Philosophie Sündenbockmechanismus, Philosophie Denken Religion, Philosophie Religiöses Denken, auseinandersetzen, Verstehen, Friedens- und Konfliktforschung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Reclam
Jahr 20221011

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.