Suche einschränken:
Zur Kasse

Was bedeutet die Digitalisierung für Unternehmen, die Gesellschaft, die Umwelt und den einzelnen Menschen?

Anonym

Was bedeutet die Digitalisierung für Unternehmen, die Gesellschaft, die Umwelt und den einzelnen Menschen?

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet die Digitalisierung für Unternehmen, die Gesellschaft, die Umwelt und das Leben des einzelnen Menschen? Welche Probleme kommen in Zukunft auf uns zu und wie lassen sie sich vermeiden? Für diese Fragen versucht Richard David Precht in seinem Buch mit dem Titel "Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft" Antworten zu finden und Lösungsansätze zu formulieren. Ausgehend von einer Beschreibung des derzeitigen Istzustandes kurz vor Beginn der digitalen Revolution entwirft er eine Art Plan für eine humane Zukunft.Der Anteil dessen, was wir Digitalisierung nennen, wird in unserem täglichen Leben zunehmend größer. Er verändert unseren Konsum, Arbeit, Interaktion und Kommunikation. Diese Veränderungen geschehen dabei in einem atemberaubenden Tempo. Damit einher geht die Gefahr, diese rasanten Entwicklungen nicht mehr zu hinterfragen und zu gestalten. Die Zukunft ist keineswegs vorherbestimmt und sollte so auch nicht wahrgenommen werden. Es ist unsere Aufgabe die Weichen für sie zu stellen, damit sie lebenswert wird und nicht in einer digitalen Katastrophe endet. Sowohl die Treiber als auch die Gestalter der digitalen Welt zeigen zu wenig Sorge dafür, was der Einsatz neuer Technologien für Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben hat.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346233936
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20200727

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.