Suche einschränken:
Zur Kasse

Was das Haben mit dem Sein macht

Förster, Jens

Was das Haben mit dem Sein macht

Nie gab es so viel Konsum wie heute. Und nie eine solche Sehnsucht nach Sinn. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, erklärt der Sozialpsychologe Jens Förster und entwickelt eine neue Theorie der Beziehung zwischen Konsum und Verzicht. Das Haben ist auch in der Wegwerfgesellschaft nicht per se zu verdammen, das Sein nicht unbedingt allein erfüllend. Jens Förster hilft, die eigene Position zu bestimmen. Jeder kann seinen Weg zu einem glücklichen und sinnvollen Leben finden.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783426301234
Sprache ger
Cover Sein und Haben, Aussteiger, Bedürfnisse, Identität, Sein, Haben, Sozialpsychologie, erfahrungsbasiertes Leben, Psychologie im Alltag, Verzicht, Psychologie, Materialismus, Selbstbestätigung, Konsum, Vier-Typen-Modell, Habenwollen, Kapitalismus, objektbasiertes Leben, Geld, Konsumrausch, Sozialpsychologe, Jens Förster, lebensziele, Überflussgesellschaft, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20170110

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.