Suche einschränken:
Zur Kasse

Was ist Gerechtigkeit heute?

Schüle, Christian

Was ist Gerechtigkeit heute?

Gerechtigkeit ist zum Schlagwort verkommen. Fast jeder fühlt sich ungerecht behandelt, und jeder klagt Gerechtigkeit ein. Die aktuelle Politik liefert die Stichworte: Mindestlohn und Bankerboni, Rente mit 63 oder Generationengerechtigkeit, Betreuungsgeld oder KiTa-Plätze ... Christian Schüle fragt provozierend, ob Gerechtigkeit wirklich mehr ist als nur eine Fiktion. Er misst die gegenwärtigen Debatten an moralischen Prinzipien, philosophischen Konzepten und politischen Positionen und versucht, eine zeitgemäße Idee von Gerechtigkeit zu entwickeln. Denn wie sollten wir ohne Gerechtigkeit auskommen? Sie ist der Kitt, der eine zunehmend fragmentierte Gesellschaft zusammenhält.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783629130495
Sprache ger
Cover Theorien, soziale Gerechtigkeit, Gesellschaft, Bankerboni, Gerechtigkeitstheorien, Recht und Gerechtigkeit, gerecht leben, gerecht handeln, Betreuungsgeld, gerechtes Handeln, Kindergartenplätze, Voraussetzungen, gerecht strafen, Natur, rente mit 63, aktuelle Debatte, gerechte Gesellschaft, Generationengerechtigkeit, Kita Plätze, Gerechtigkeit, ökologische Gerechtigkeit, Wirtschaft, Mindestlohn, Soziale und politische Philosophie, Politik und Staat, Verstehen, Fester Einband
Verlag Pattloch
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.