Suche einschränken:
Zur Kasse

WebServices und serviceorientierte Architektur

Müller, Timo / Planz, Jobst

WebServices und serviceorientierte Architektur

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Programmierung, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen "serviceorientierte Architekturen"
und "Web Services". Es folgen eine kurze Einführung und ein Überblick
über den Inhalt der Seminararbeit.
SOA und Web Services gewinnen in der Integration von Geschäftsanwendungen
zunehmend an Bedeutung. Wie wir im Laufe der Seminararbeit sehen werden, ist
SOA ein Konzept, welches das Geschäft eines Unternehmens nach Diensten
strukturiert, wohingegen Web Services eine konkrete Implementierung dieses
Begriffes darstellen.
In Kapitel 2 werden wir uns näher mit dem Thema der "serviceorientierten Architekturen"
befassen. Mit "Services" sind die Dienste eines Unternehmens gemeint.
Durch die Bereitstellung von Diensten über SOA, ergeben sich für Unternehmen
unter anderem Vorteile, wie Flexibilität und Vereinfachung der Verwaltung
und Wartung großer Software-Anwendungen und Kosteneinsparungen
durch Integrierung externer Services, bzw. Wiederverwendung von Services
(2.1). Wir werden in diesem Kapitel genauer auf das Paradigma der SOA eingehen.
Wir beginnen mit einer Erläuterung des Begriffes des Services (2.1.1) und werden
ihn gegen andere Konzepte wie Objektorientierte Architekturen (2.1.3.1)
und die Implementierung durch Web Services (2.1.3.2) gegeneinander abgrenzen.
Ausgehend von einer allgemeinen Beschreibung des Services, als "Mechanismus,
welcher den Zugriff auf eine oder mehrere Ressourcen ermöglicht", werden
wir sehen, dass ein von einem Service Provider angebotener Service über
eine Service Schnittstelle angeboten wird.
In einer Beschreibung der Konzepte eines Services beleuchten wir unter anderem
Aspekte, wie die Interaktion mit einem Service, die Verfügbarkeit eines Services
und das Einrichten von Service-Richtlinien zur Veröffentlichung eines Services.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783656339595
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20121223

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.