Suche einschränken:
Zur Kasse

Weibliche AD(H)S

Neuy-Lobkowicz, Astrid

Weibliche AD(H)S

Frauen mit AD(H)S: Wissenswertes über eine übersehene Krankheit

Hier erfahren Frauen, wie sie mit AD(H)S stabil, erfolgreich und selbstbewusst leben können.Die erfahrene Ärztin Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz erklärt, was eine weibliche AD(H)S auszeichnet und wie betroffene Frauen trotz ihrer oft späten Diagnose und häufiger Fehlbehandlungen ein gelingendes und erfülltes Beziehungs-, Familien- und Arbeitsleben führen, zur Ruhe finden und Erschöpfung vorbeugen können. Dieses Buch gibt Antworten auf die Fragen wie man mit weiblicher AD(H)S im Alltag gut leben kann, was es bedeutet, eine AD(H)S-Frau zu sein und wie man als solche zu mehr Stärke und Organisation findet.Die Leserinnen lernen Wissenswertes über die neurologischen Besonderheiten von AD(H)S, auftretende Begleiterkrankungen, die Gefühlswelt von AD(H)S-Frauen - u.a. Selbstwertgefühl, Impulsivität, Stressbewältigung - sowie den neuesten Stand der leitliniengerechten Therapie und Medikation. Außerdem vermittelt die Autorin konkrete Tipps für den Alltag aus ihrer langjährigen Arbeit mit AD(H)S-Frauen.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783466348114
Sprache ger
Cover Gesundheit, Stress, Psychologie, Ratgeber, Gehirn, adhs erwachsene, adhs erwachsene frauen, AUFMERKSAMKEITSDEFIZITSTÖRUNG, spät diagnostiziert, Hyperfokus, Prokrastination, neurodivergent, Depression, Angststörung, Angst, Selbstwertgefühl, Stressbewältigung, Therapie, Behandlung, Hochsensibilität, Fehldiagnose, Konzentration, Kirmes im Kopf, Neurologie, Neurodiversität, Neurodivergenz, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, optimieren, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kösel
Jahr 20240327

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.