Suche einschränken:
Zur Kasse

Welche Bedeutung hat Spiritualität für die Pädagogik? Wie Lehrkräfte spirituelle Praktiken im Unterricht einsetzen können

Ladner, Nikolaus

Welche Bedeutung hat Spiritualität für die Pädagogik? Wie Lehrkräfte spirituelle Praktiken im Unterricht einsetzen können

Seit der Antike befassen sich Philosophen und Gelehrte mit der Frage, wie Menschen in einer intakten Gesellschaft miteinander leben sollen. Sind das aktuelle Menschenbild des Homo oeconomicus und das Weltbild der Natur als verwertbarer Ressource zukunftsfähig? Nikolaus Ladner will zu einem erweiterten Verständnis des Phänomens Spiritualität beitragen. Wie lässt sich Spiritualität in der Bildungsarbeit verwerten? Wie reagieren Menschen auf Fragen nach dem Sinn des Daseins und ihrer Sicht auf die Welt? Ladner untersucht, inwiefern spirituelle Komponenten für die Pädagogik relevant sind. Er geht darauf ein, ob Spiritualität als Ausgleich zur fortschreitenden Entfremdung des Menschen von der Natur dienen kann. Mit Hilfe eines Forschungsprojekts, das in den Jahren 2018 und 2019 durchgeführt wurde, untermauert er seine Ergebnisse und stellt spirituelle Praktiken für den Unterrichtsgebrauch vor. Aus dem Inhalt: - Wissen, - Glaube, - Natur, - Entfremdung, - Menschenbild, - Homo oeconomicus

CHF 55.90

Lieferbar

ISBN 9783964872067
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Science Factory
Jahr 20200715

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.