Suche einschränken:
Zur Kasse

Wellen / Am Südhang

Keyserling, Eduard von

Wellen / Am Südhang

»Keyserling versteht einen Sommerabend so zu beschreiben, dass man während seines Glühens und Verdämmerns das Gefühl des ganzen Lebens hat.« - Was Hermann Hesse über Keyserlings Prosa schreibt, gilt für die beiden hier versammelten Texte in besonderem Maße, die wahre Meisterwerke atmosphärischer Naturbeschreibungen sind. Zugleich aber sind diese Texte - und das macht sie so beunruhigend modern - auch Meisterwerke einer sprachkritischen Ironie, die sich gegen unsere hohlen Sommerklischees richtet. »Mondschein und Meer, Meer und Mondschein, sagte er und wiegte sacht den Kopf, da kann man gefühlvoll werden. Das Meer macht immer Eindruck. Die Unendlichkeit ist eben die Unendlichkeit, nicht wahr.«

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783596903467
Sprache ger
Cover Verführer, Badeurlaub, 20. Jahrhundert, Novelle, Künstler, Aufschneider, Adel, entspannen, Roman/Erzählung, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20110608

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.