Suche einschränken:
Zur Kasse

Wenn die Orte ausgehen, bleibt die Sehnsucht nach Heimat

Schwarz, Andrea

Wenn die Orte ausgehen, bleibt die Sehnsucht nach Heimat

Nachdem beide Eltern gestorben sind, findet Andrea Schwarz im Nachlass ihrer Mutter eine aus Lederflicken zusammengesetzte Brieftasche aus einem dänischen Internierungslager für deutsche Flüchtlinge und macht sich daran, den Spuren der Geschichte ihrer Eltern nachzugehen. Eine Geschichte von Krieg, Flucht und Vertreibung und von der Sehnsucht nach Heimat. Und zugleich handelt diese Erzählung von mehr als dem Schicksal ihrer deutschen Eltern: Es geht um die Sehnsucht jedes Menschen nach Heimat, nach einem Ort, an dem man zu Hause ist. Deshalb kommen in Momentaufnahmen der Gegenwart junge Menschen aus der Ukraine und Afghanistan zu Wort, die nach Deutschland geflüchtet sind. Ein Plädoyer dafür, unsere Welt so zu gestalten, dass niemand mehr, aus welchen Gründen auch immer, seine Heimat verlassen oder flüchten muss.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783843614344
Sprache ger
Cover Vertreibung, Heimatlosigkeit, Kriegskinder, Kriegsenkel, Ukraine-Krieg, intergenerationelle Traumata, Beheimatung, Biografiearbeit, Erinnerung wachhalten, Famillienfotos, Ostreußen, Schlesien, Nazi-Deutschland, Internierungslager, Heimarbeit, Schiff Monte Rosa nach Kopenhagen, Kinder sterben auf der Flucht, Tod ohne Grab, Schuld und Wiedergutmachung, Exodus 20, Ptahhotep, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fester Einband
Verlag Patmos
Jahr 20230206

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.