Suche einschränken:
Zur Kasse

Wer denken will, muss fühlen

Ariely, Dan / Gockel, Gabriele / Zybak, Maria

Wer denken will, muss fühlen

Warum halten wir die eigenen Ideen immer für die besten? Weshalb wirken sich hohe Boni nachteilig auf die Arbeitsleistung aus? Wieso folgen wir bei der Partnersuche nicht unserem Schönheitsideal? Und warum lassen sich Rachegefühle so schwer bezähmen? In seinem neuen Bestseller untersucht Dan Ariely unser Verhalten in der Arbeitswelt und in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sein ernüchternder Befund: Wir meinen zwar, Alltagssituationen vernünftig einschätzen zu können und Herr unserer Entscheidungen zu sein, doch in Wirklichkeit lassen wir uns oft von unseren Instinkten und Gefühlen leiten. Wir erliegen Trugschlüssen und begehen unwissentlich immer wieder Fehler - zum eigenen Nachteil. Ariely hilft uns, die wahren Triebfedern unseres Handelns zu erkennen. Und er hat auch eine gute Botschaft: Tatsächlich geht es uns meist viel besser, wenn wir den Verstand links liegenlassen.

CHF 15.50

Lieferbar

ISBN 9783426300893
Sprache ger
Cover Psychologie, Online-Dating, mit, Entscheidungen, Daniel Berger-Jones, bessere Entscheidungen treffen, Erfolg im Beruf, Triebfedern des Handelns, Verhalten Arbeit, Dan Ariely, ACS, Hanan Frenk, Jessica Mcclure, Macht der Unvernunft, Verhalten Chef, Unvernunft, Emotionen, Ramesh Nitin, emotionale Muster, George Loewenstein, Triebfedern, David, sich entscheiden, Verstand, Gefühle, Verhaltensmuster, Entscheidungen erfolgreich treffen, Bauchgefühl, irrationale Entscheidungen, Psychologie: Emotionen, New York, Indien, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20150302

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.