Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie ich Livingstone fand

Stanley, Henry Morton

Wie ich Livingstone fand

Als der junge Reporter Henry Morton Stanley 1869 von seinem exzentrischen New Yorker Verleger ins Pariser Grand Hotel bestellt wird - wo er seinen Chef im Schlafanzug vorfindet -, ahnt er nichts vom gigantischen Ausmaß des abenteuerlichen Auftrags, der sein Leben verändern wird. Seine Mission, koste es was es wolle: von Sansibar aus an der Spitze eines hundertköpfigen Suchtrupps ins Innere des »Schwarzen Kontinents« vordringen, um den verschollenen Afrikaforscher David Livingstone zu finden. Der Gewaltmarsch durch Dschungel und Savanne fordert seinen Tribut: ein Großteil von Stanleys Begleitern desertiert, meutert oder fällt Tropenkrankheiten zum Opfer. Nach acht lebensgefährlichen Monaten findet er am 10.11.1871 im kleinen Dorf Ujiji am Tanganjikasee endlich den von vielen bereits Totgesagten. Stanleys trocken-ironische Begrüßungsformel - »Dr. Livingstone, nehme ich an?« - geht in die Geschichte ein. Der junge Reporter rettet dem berühmten Afrikaforscher das Leben und dank Livingstones Einfluss entwickelt sich Stanley später selbst zum renommierten Afrikaforscher. Egal ob man heute Stanleys Route auf der Suche nach Livingstone folgt oder die vielen Stationen von Livingstones Expeditionen entdeckt - überall findet man atemberaubende Natur, deren einzigartige Schönheit in Natur- und Nationalparks gewürdigt und geschützt wird. Von den von Livingstone entdeckten Victoriafällen in Sambia - heute UNESCO Weltnaturerbe - bis zu den Nationalparks - Gombe-Stream und Mahale Mountains - am Tanganjikasee: traumhafte Natur pur.

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783737400671
Sprache ger
Cover Henry Morton Stanley, Wie ich Livingstone fand, Reise, Zentral-Afrika, Heinrich Pleticha, Ostafrika, Ujiji, Tansania, Tanganjikasee, Reporter, Sansibar, David Livingstone, Naturpark, Nationalpark, UNESCO, Weltnaturerbe, Victoriafälle, Sambia, Gombe-Stream, Mahale Mountains, Journalist, Sensation, Suchexpedition, Abenteuer, Abenteurer, Entdecker, Kolonialismus, Afrika, Afrikaforschung, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben, Savanne, Für die Erwachsenenbildung: Fortgeschrittene Stufen, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Edition Erdmann
Jahr 20210907

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.