Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie interpretiere ich ein Gedicht?

Frank, Horst Joachim

Wie interpretiere ich ein Gedicht?

Gedichte verständig und verständlich zu interpretieren ist eine Kunst. Horst Joachim Franks praktische Anleitung führt in die handwerklichen Grundlagen dieser Kunst ein. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispiele, berücksichtigt das Buch die vielfältigen Aspekte, die bei einer Gedichtanalyse zu beachten sind: Thematik, Entstehung, Metrik, Wortwahl und Satzbau, Klang und Bildlichkeit, Raum und Zeit, Perspektive und Formen des inneren Aufbaus. Wie interpretiere ich ein Gedicht? - eine systematische Methodik, ein Leitfaden für Studierende und Lehrende der Literaturwissenschaft.



"Horst J. Frank hat mit diesem Band ein preiswertes, benutzerfreundliches, im wesentlichen vollständiges und dennoch fassliches Propädeutikum zur Analyse deutschsprachiger Lyrik vorgelegt. Eine Gedichtinterpretation, die alle vom Autor angeführten Punkte beachtet und synthetisch zusammenführt, kann nicht mehr gänzlich mißlingen."

Germanisch-Romanische Monatsschrift

CHF 25.90

Lieferbar

ISBN 9783825216399
Sprache ger
Cover Bildlichkeit, Gedicht, Gedichtanalyse, Interpretation, Klang, Metrik, Raum und Zeit, thematik, Grundlagen (Bachelor), Literaturwissenschaft, Medienanalyse, Germanistik, Anglistische Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Jambus, Literaturtheorie, Literaturgeschichte, Goethe, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Gottfried Benn, Brecht, Wieland, Klopstock, Bettina von Arnim, Hölderlin, Literaturästhetik, Literaturwissenschaft: Literaturwissenschaft studieren, Grundlagen (Bachelor), Literaturwissenschaft, Medienanalyse, Germanistik, Anglistische Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, Francke, A
Jahr 20030716

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.