Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie Überzeugungen entstehen

Nilsson, Nils J. / Weltecke, Manfred

Wie Überzeugungen entstehen

Überzeugungen machen einen Großteil unseres Wissens und Handelns aus. Wir sind überzeugt von Dingen, von Kultur, in Vergangenheit und Zukunft. Wir teilen Überzeugungen mit anderen Menschen und glauben, dass es ihnen ebenso ergeht. Wir nutzen Überzeugungen, um Vorhersagen zu treffen, zu erklären, zu erschaffen, um zu trösten und zu unterhalten. Einige unserer Überzeugungen bezeichnen wir als Theorien und wir sind ziemlich einfallsreich dabei, sie zu konstruieren. Quantenmechanik, Evolution und die Relativitätstheorie sind einige Beispiele hierfür, aber Astrologie, Aliens, Schutzengel und Reinkarnation sind es auch. Sie alle (mit wechselndem Maß an Glaubwürdigkeit) sind Produkte kreativer Geister, die beobachtete Phänomene zu deuten versuchen. In diesem Buch untersucht Nils J. Nilsson Überzeugungen: was sie für uns tun, wie wir zu ihnen gelangen und wie wir sie bewerten. Denn bewerten, so betont Nilsson, sollten wir sie mit Vorsicht, da sie großen Einfluss auf unser Handeln und unsere Entscheidungen haben.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783737413183
Sprache ger
Cover Philosophie, Beliefs, desires, Wünsche, Handlungstheorie, Überprüfbarkeit, wissenschaftliche theorien, Glaubenssysteme, Religion, Wissenschaft, Mythologie, Entscheidungstheorie, Entscheidungen, vorhersagen, Verifizierbarkeit, Falsifizierbarkeit, Robotik, Kognitionswissenschaften, Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz, A.I., Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Berlin University Press
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.