Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Peschke, Sara

Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Und es hat Zoom gemacht - ein Plädoyer für mehr Pausen im Homeoffice und gegen unsere Dauerstress-Gesellschaft  »Arbeitest du noch oder arbeitest du schon?«Corona hat nicht nur die Welt, sondern auch unser Arbeitsleben auf den Kopf gestellt. Der Weg ins Büro war bei vielen der vom Bad in die Küche, das soziale Umfeld begrenzte sich auf die Familie, wichtige Mails schrieb man, als die Kinder endlich im Bett waren. Die Doppelbelastung traf vor allem berufstätige Mütter. Sara Peschke ist eine davon. In ihrem Buch demontiert sie die Begeisterung fürs Homeoffice als großen Selbstbetrug. Flexibilität und Freiheit waren die großen Versprechen, doch bei vielen Menschen sind sie Dauerstress und Selbstausbeutung gewichen. Mit ihrem Buch legt sie den Finger in die Wunde, denn auch nach Corona wird uns das Homeoffice begleiten. - Ein Plädoyer für geregelte Arbeitszeiten, Schutz des Privatlebens und der Gesundheit und eine Politik, die Frauen ernst nimmt.»Wenn also der Büro-Rahmen wegfällt, der an sich schon dafür sorgt, dass sich Arbeit wie Arbeit anfühlt, müssen wir im Homeoffice offenbar selbst für so ein diffuses Gefühl von Dauerstress und permanenter Geschäftigkeit sorgen.«

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783749903290
Sprache ger
Cover BUSINESS & ECONOMICS / Careers / General, BUSINESS & ECONOMICS / Labor, BUSINESS & ECONOMICS / Workplace Culture, Homeoffice, Mobile Office, Zukunft der Arbeit, Arbeitswelt, arbeitswelten der zukunft, Zuhausebüro, arbeiten von zuhause, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Heimarbeit, Erschöpfung, Burn-out, Erschöpfungssyndrom, Dauerstress, gestresst im Homeoffice, gestresst vom Homeoffice, Work-Life-Cut, Selbstausbeutung, hybrides Arbeiten, Work Life Balance, Arbeit, geregelte Arbeitszeiten, Wie wichtig sind Pausen, arbeit büro, arbeit frau, arbeit im wandel, arbeit freizeit, Soziologie: Arbeit und Beruf, Arbeitsmodelle und -praxis, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, optimieren, optimieren, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Harper Collins Germany
Jahr 20220322

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.