Suche einschränken:
Zur Kasse

Wirkungsmacht unter dem intersektionalen Ansatz

Kauffmann, Alexandra

Wirkungsmacht unter dem intersektionalen Ansatz

Menschen werden in unserer Gesellschaft ausgegrenzt und unterdrückt. Strukturelle Bedingungen re_produzieren Mechanismen, die diese Prozesse verfestigen. Die Ausgebeuteten wissen, was damit gemeint ist, zwar Teil einer Gesellschaft zu sein, aber in ihr einen unbemerkbaren Platz einzunehmen und Unterdrückung zu erfahren. Ihre Erfahrungsperspektiven stellen den Ausgangspunkt dieser Studie dar. Ihre Überlegungen verbinden, transportieren und erklären die Theorie des intersektionalen Konzepts. Soziale Arbeit als institutionelle Hilfe versucht, eine Anpassungleistung der Individuen an die gesellschaftlichen Verhältnisse hervorzubringen. Doch Autorin Alexandra Kauffmann geht nun den Fragen nach: Wie schaffen wir es, Befreiung nicht nur individuell, sondern strukturell - auch in der Sozialen Arbeit - umzusetzen? Und welche Wege zeigen die eigentlichen Expert:innen auf?

CHF 16.90

Lieferbar

ISBN 9783948731052
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Alma Marta
Jahr 20221121

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.