Suche einschränken:
Zur Kasse

Wirtschaft

Ziel der ökonomischen Bildung ist die Befähigung zur Bewältigung ökonomisch geprägter Lebenssituationen. Diese können relevanten Rollen der Handelnden zugeordnetet werden. Wir alle agieren als Konsumenten, Arbeitnehmer, Selbständige und Bürger. Dabei nehmen wir nie nur eine Rolle alleine ein, sondern sind mit komplexen Entscheidungen konfrontiert, die auch Rollenkonflikte beinhalten können.
Über die Bearbeitung dieses ökonomischen Basisheftes sollen die Schülerinnen und Schüler Kompeten¬zen erwerben, die es ihnen ermöglichen, diese Rollen mündig, sachkompetent und verant¬wortungsvoll für sich und andere zu bewältigen.
Ökonomische Bildung findet in allen Klassenstufen der Sekundarstufe I, zumindest aber von der siebten bis zur zehnten Klasse statt. Um die unterschiedlichen Lernniveaus zu berücksichtigen, weisen die einzelnen Abschnitte des Heftes einen zunehmenden Komplexitätsgrad auf.

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783899748734
Sprache ger
Cover Geheftet (Geh)
Verlag Wochenschau Verlag
Jahr 201312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.