Suche einschränken:
Zur Kasse

Wirtschaftsalltag und Interkulturalität

Schmidt, Christopher M.

Wirtschaftsalltag und Interkulturalität

Die zunehmende internationale Verflechtung der Wirtschaft stellt die interkulturelle Forschung laufend vor neue Herausforderungen, die nicht mehr innerhalb des Rahmens einzelner traditioneller Fachgebiete zufriedenstellend beantwortet werden können.

Der vorliegende Band präsentiert ausgewählte Beiträge des 1. interdisziplinären Symposiums Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, das im September 2001 an der Åbo Akademi/Turku in Finnland stattfand. Die Autoren setzen sich fachübergreifend mit Fragestellungen auseinander, deren Relevanz in den Erfahrungen aus dem europäischen Wirtschaftsalltag begründet ist. Unter interkulturellem Postulat stellen sie vielseitige und praxisrelevante Lösungsvorschläge für kulturübergreifende und -vergleichende Probleme aus den verschiedensten Bereichen der Fachkommunikation in, über und zwischen Unternehmen vor. Es werden Themen aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Marketing, Kulturpsychologie, Sprachwissenschaft, Texttheorie, Unternehmenskommunikation und Unternehmenskooperation behandelt.

CHF 90.00

Lieferbar

ISBN 9783824444779
Sprache ger
Cover Globalisierung, Wirtschaftskommunikation, Fachsprachentheorie, Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturalität, Interkulturalität, Werbestrategien, B, Knowledge - Discourse, Psychology, general, Sociology, general, biotechnology, Behavioral Sciences and Psychology, Social Sciences, Psychologie, Soziologie, Soziologie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Jahr 20020925

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.