Suche einschränken:
Zur Kasse

Wohnen nach der Flucht

Sinning, Heidi / Breckner, Ingrid

Wohnen nach der Flucht

Geflüchtete und benachteiligte EU-Zuwanderer*innen (z.B. Rom*nija) leben inzwischen in mehreren städtischen Quartieren der Bundesrepublik. Im Zentrum der Publikation stehen die Ergebnisse eines inter- und transdisziplinären BMBF-Forschungsprojektes zur Integration besonders benachteiligter Gruppen in städtische Wohnungsmärkte und Quartiere im Zuge einer nachhaltigen Transformation. Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis thematisieren Formen und Muster der Diskriminierung von Zuwanderer*innen in der Gesellschaft sowie Strategien und Instrumente aktueller Integrationspolitik und -praxis in verschiedenen deutschen Städten. Darauf basierend werden Verstetigungs- und Transfermöglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven aufgezeigt und zentrale Handlungsempfehlungen zur Diskussion gestellt.
Die HerausgeberinnenProf. Dr. Ingrid Breckner ist Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der HafenCity-Universität Hamburg.Prof. Dr.-Ing Heidi Sinning leitet das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt und ist Professorin für Stadtplanung und Kommunikation an Fachhochschule Erfurt.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783658260781
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Jahr 20220831

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.