Suche einschränken:
Zur Kasse

Zeugen Jehovas

Books LLC

Zeugen Jehovas

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Exkommunikation, Kriegsdienstverweigerung der Zeugen Jehovas, Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, Christentum in Japan, Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich, Millenarismus, Schriftstudien, Bibelforscherbewegung, Erwachet!, Wachtturm-Gesellschaft, Annihilationismus, Christliche Verantwortung, Ganztodtheorie, Photo-Drama der Schöpfung, Königreichssaal, Operation Nord, Zeugen Jehovas in Nigeria, Stanley Theater. Auszug: Die Zeugen Jehovas sind eine im ausgehenden 19. Jahrhundert in den USA von Charles Taze Russell mitgegründete, chiliastisch ausgerichtete christliche Religionsgemeinschaft, die sich kirchlich organisiert. Die innere Verfassung der Gemeinschaft wird selbst abgrenzend terminologisch als "christliche, theokratische Organisation" bezeichnet. Das Logo der Wachtturm-GesellschaftDie Zeugen Jehovas sind bekannt durch ihre Kriegsdienstverweigerung, politische Wahlenthaltung und besonders durch ihre ausgeprägte Missionstätigkeit. Diese betreiben sie unter anderem durch das kostenfreie Verteilen der Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! (monatliche Gesamtauflage beider Zeitschriften Mai 2011: 82.075.000 Exemplare) sowie der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift. Diese und weitere Print- und audiovisuelle Medien produzieren die Zeugen Jehovas durch die eigene spendenfinanzierte gemeinnützige Verlagsunternehmung (siehe hierzu: Wachtturm-Gesellschaft). Seit 1931 verwendet die Religionsgemeinschaft den Namen Jehovas Zeugen, davor war sie bekannt als Ernste Bibelforscher, Internationale Bibelforscher-Vereinigung oder schlicht als Bibelforscher. Der ebenfalls bekannte Begriff "Russelliten" wurde von Gegnern der Bibelforscher geprägt und gehörte nie zum Selbstverständnis dieser Religionsgemeinschaft. Als Eigenbezeichnung im deutschsprachigen Raum verwenden sie den Namen "Jehovas Zeugen in ". Ortsansässige Gemeinden, als Träger der Versammlungen und Organisatoren der Zusammenkünfte, verwenden "Jehovas Zeugen, Versammlung " als Bezeichnung. Die Eigenbezeichnung stützt die Religionsgemeinschaft auf Jes 43, 10-12 EU. Zeugen Jehovas bei der typischen Missionierung an Wohnungstüren Missionstätigkeit der Zeugen Jehovas in 236 Ländern und Territorien.Rote Länder: Zeugen Jehovas nicht offiziell tätig, graue Länder: Zeugen Jehovas offiziell tätig Zahl der in der Mission aktiven Zeugen Jehovas 1945-2005Die Religionsgemeinschaft veröffentlicht über die missionarischen Aktivitäten jährli

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9781159359669
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20151120

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.