Suche einschränken:
Zur Kasse

Zielscheibe Axel Springer

Keil, Lars-Broder / Kellerhoff, Sven Felix

Zielscheibe Axel Springer

Ein Zeitungshaus war in den Augen des Verlegers Axel Springer ein Haus für die Öffentlichkeit. Seine Leser sollten daher auch Zugang zum Verlag haben. Doch mit dieser Philosophie eines offenen Hauses war es am 19. Mai 1972 vorbei: Zwei Bomben explodierten am Hamburger Sitz des Unternehmens und verletzten zahlreiche Mitarbeiter zum Teil schwer. Drei weitere Sprengsätze zündeten glücklicherweise nicht. Dieser Terroranschlag gegen ein Medienunternehmen ist einzigartig
in der bundesdeutschen Geschichte und gilt als brutalste Aktion gegen Pressefreiheit und offenen Meinungsstreit in der Demokratie. Skrupellos nahmen die Bombenleger den Tod Hunderter Menschen in Kauf.

Die linksextreme Rote Armee Fraktion (RAF) verübte in ihrer »Mai-Offensive« vor einem halben Jahrhundert noch fünf weitere Sprengstoffanschläge, gegen US-Militäreinrichtungen, Standorte der bayerischen Polizei und die Ehefrau eines Bundesrichters in Karlsruhe. Nach intensiver Fahndung konnte die Spitze der Terrorgruppe
noch im Juni 1972 verhaftet werden.

Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff schildern in ihrem Buch erstmals detailliert die Hintergründe des 19. Mai 1972 als Teil der »Mai-Offensive«. Sie haben mit Zeitzeugen gesprochen, Archive durchforstet sowie Ermittlungs- und Prozessakten gesichtet. Atmosphärisch dicht beschreiben die beiden Journalisten und Historiker das Geschehen, blicken auf die Folgen und zeigen, wie der erfolgreichste Verleger Deutschlands zur Zielscheibe wurde.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783813211146
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Mittler im Maximilian Vlg
Jahr 202205

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.