Suche einschränken:
Zur Kasse

Zivilisierung des weiblichen Ich

Dieser interdisziplinär angelegte Band beleuchtet unter der Frage nach der Zivilisierung des weiblichen Ich die Rolle von Frauen auf den verschiedenen Stufen des Zivilisationsprozesses. Geschlechtsspezifische Zivilisierungen werden in Auseinandersetzung mit den Thesen von Norbert Elias zur historischen Genese des Verhältnisses von Fremd- und Selbstzwängen beschrieben und analysiert. Das Buch versammelt historische, soziologische und theorievergleichende Aufsätze, in denen die figurationssoziologischen Thesen für die Forschungsfelder Sport, bürgerliche Briefkultur, Sexualität, Geschlechterbeziehung in der höfischen Gesellschaft, Wandel der Familie und Gleichstellungspolitik überprüft werden. Die historisch angelegten Beiträge setzen sich mit den zivilisationsgeschichtlichen Thesen von Elias auseinander. Die theorieorientierten Beiträge vergleichen die Figurationssoziologie mit anderen Theoriemodellen der Moderne im Hinblick auf die Bedeutung der Kategorie Geschlecht.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783518289051
Sprache ger
Cover Frau : Geschichte, Politik, Geschlechterrolle, Sozialpsychologie, Frau, Soziologie, 1995, Zivilisationstheorie, Figuration, Feminismus und feministische Theorie, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19970527

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.