Suche einschränken:
Zur Kasse

Zu: Medard Kehls "Eschatologie"

Keppeler, Cornelius

Zu: Medard Kehls "Eschatologie"

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Dogmatisches Institut), Veranstaltung: Grundaspekte der Eschatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen eines Seminars entstanden, in dem verschiedene Ansätze zum Thema "Eschatologie" behandelt wurden. Sie beschäftigt sich mit dem Lehrbuch von Medard Kehl, der an der Jesuitenhochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main Dogmatik lehrt. In seinem Ansatz einer Eschatologie stellt die Hoffnung den Ausgangspunkt und zentralen Orientierungspunkt dar.
Sein Entwurf baut auf die Schriften und Erkenntnisse von Karl Rahner auf und setzt dabei eine christliche Anthropologie voraus. Seine Überlegungen haben immer die gegenwärtigen Verhältnisse im Blick und berücksichtigen aktuelle Strömungen. Seine Ausführungen bieten in ihrem verständlichen Stil einen leichten Einstieg in die Materie und genügend Impulse zur eigenen Auseinandersetzung.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783638747011
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20070826

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.